Das Ziel soll den Menschen führen, nicht der Vorgesetzte. Im Geschäftsplan werden die Ziele eines Unternehmens festgelegt. Er muss möglichst präzise und schriftlich fixiert sein, ist notwendige
Bedingung für die spätere Leistungsbeurteilung und ist das Instrument, um die Konzentration in Unternehmen auf das Wesentliche zu lenken. Schwer quantifizierbare Ziele wie Qualität, Kundennutzen oder
Kundenzufriedenheit sind dabei oftmals die wichtigsten.
Ziele festzulegen ist keine Kunst, solange man nicht darüber nachzudenken braucht, wie und womit man sie erreichen kann. Wichtig sind deshalb immer auch die für die Zielerreichung benötigten
Ressourcen: Man muss Geld ausgeben, wenn man welches verdienen will.
Mit unserem professionellen Geschäftsplan machen Sie Ihr Geschäftsmodell für Dritte transparent. Erst wenn z.B. ein Kapitalgeber Ihr Geschäftsmodell verstanden hat und anhand plausibler Finanzzahlen geprüft hat, ist er auch bereit Kapital in Ihr Unternehmen zu investieren.
Im Geschäftsplan werden Aussagen getroffen zur Motivation, der Geschäftsidee, den Voraussetzungen und Leistungen sowie Personal, Organisation und Vertrieb.
Um Aussagen über den Erfolg Ihres Geschäftsmodells treffen zu können ist das Einholen von relevanten Marktdaten zwingend erforderlich. Hierzu muss im Vorfeld natürlich eine Zielgruppe und ein Zielmarkt definiert werden. Darüber hinaus werden Aussagen zum zukünftigen Standort und rechtlichen und gesellschaftsrechtlichen Bedingungen notwendig.
Abgerundet wird unser Geschäftsplan mit Finanz- und Planzahlen der nächsten 5 Geschäftsjahre: